Diskussion und Workshop
zum Film Das Netz von Lutz Dammbeck und The Macy-Conferences herausgegeben von Claus Pias Freitag, den 24. Juni 2005: Film und Diskussion mit Lutz Dammbeck und Claus Pias Ort: Tesla Salon, im Podewils'schen Palais, Klosterstr. 68-70, 10179 Berlin-Mitte Videoprogramm 16.00 24.00 Unveröffentlichtes Interviewmaterial zum Film Das Netz von Lutz Dammbeck (Foyer) - John Brockmann, Stewart Brand, Heinz von Foerster, David Gelernter, Lawrence Roberts, Robert W. Taylor, Jack Burnham, Paul Garrin, Hans Haacke 18.00 20.00 Das Netz (Filmvorführung im Salon) Offene Diskussion 20.00 20.30 The Macy-Conferences (Textmontage und Lesung im Salon) 20.30 22.00 Offene Diskussion mit Lutz Dammbeck und Claus Pias (Salon) *Das Interviewmaterial von Lutz Dammbeck ist vom 21. bis 25. Juni 2005 von 16.00 bis 24.00 im Foyer zu sehen -> 240 minutes talking about art, technology & cybernetics Samstag, den 25. Juni 2005: Workshop mit Lutz Dammbeck und Claus Pias Ort: Institut f. Philosophie der FU, Habelschwerdter Allee 30, 14195 Berlin-Dahlem 10.00 14.00 Workshop zum Thema: Travestien der Kybernetik: Die Macy-Konferenzen und ihr Einfluß. Einführung von Sybille Krämer. Material- und Textstudien unter Anleitung von Lutz Dammbeck und Claus Pias mit Beiträgen verschiedener Workshopteilnehmer (Anmeldung erforderlich unter expolar [at] expolar.de) Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei. Eine Veranstaltung von Sybille Krämer, Oliver Lerone Schultz und Gabriele Gramelsberger, unterstützt von Tesla im Podewils'schen Palais Berlin dem Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin dem DFG Sonderforschungsbereich Kulturen des Performativen. Anmeldung zum Workshop und Rückfragen: expolar [at] expolar.de |
||||||||||
vor-programm | 21.-24.6. | ||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
- ols |
||||||||||